Brokkolisalat nach florentiner Art Rezept
Ausgezeichnetes Essen in Italien, lange laue Sommerabende, von denen ein Stück auch im Rezept für den Brokkolisalat nach Florentiner Art mitschwingt.
Florenz, die Hauptstadt der Toskana, ist eine Metropole von Kunst und Kultur, mit alten Kathedralen und malerischen Sonnenuntergängen. Und natürlich, wie auch im restlichen Italien vor allem auch mit leckeren Gerichten. Besonders beliebt sind in Florenz Antipasti und der dort hergestellte geräucherte Schinken. Dieser spielt in dem Brokkolisalat ebenfalls eine wichtige Rolle.
Tipp: Der Salat sollte zwar mindestens eine Stunde ziehen, doch am besten und saftigsten wird er, wenn man ihn über Nacht im Kühlschrank lässt und am nächsten Tag erst serviert. So haben die Zutaten genug Zeit, genügend Flüssigkeit in sich aufzunehmen.
Wer sich nach der SiS-Diät ernährt, kann diese Salat bedenkenlos als optimales Abendessen genießen. Aber auch sonst ist er toll geeignet als leckere und kalorienarme Alternative zu anderen Sommergerichten.
Zubereitung von Brokkolisalat nach florentiner Art
Zu allererst wird frischer Brokkoli in kleine Röschen geschnitten, welche man anschließend leicht garen lässt. Nicht zu lange, nur so, dass sie schön bissfest sind. Anschließend kann man ihn kalt abschrecken, damit er von innen aus nicht weitergart.
Dieses Wasser kann man gleich darauf nutzen, um es kochend über den tiefgefrorenen Brokkoli zu gießen. Den lässt man dann in etwa 4 bis 5 Minuten darin garen, bis er ebenfalls bissfest ist. Nun kann man auch ihn in kleine Röschen schneiden.
Tomaten, Salatgurke und Kochschinken werden im Anschluss daran in Würfel geschnitten sowie die Lauchzwiebel in dünne Ringe.
Die Basiszutat für das Dressing ist die leichte Version der Miracel Whip Salatcreme, damit das Gericht extra fettarm bleibt. Diese wird mit fettreduziertem Crème fraîche legere, Balsamico, Salz und Pfeffer. Als Balsamico kann man entweder Balsamico bianco verwenden oder alternativ einen anderen milden weißen Essig. Dazu kommen dann noch etwas Petersilie und Dill.
Nun wird alles zu einer glatten Sauce gerührt und daraufhin abgeschmeckt. Je nach Bedarf und Säuregehalt des Essigs kann man auch noch ein wenig Süßstoff untermischen.
Abschließend wird der Salat mit dem Dressing gut vermischt, abgedeckt und in den Kühlschrank gestellt. Dort sollte er für mindestens eine Stunde ziehen und kann dann genossen werden.
Und das ganz ohne Kalorien zählen oder schlechtes Gewissen!
Portionen: 2
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten:
300 g Brokkoli, frisch oder TK
2 Tomaten
¼ Salatgurken
100 g Kochschinken (etwa 3 Scheiben)
1 Lauchzwiebeln
3 EL Salatcreme (Miracel Whip, so leicht)
3 EL Crème fraîche legere
3 EL Balsamico bianco oder milden weißen Essig
1 Prise Salz und Pfeffer
etwas Petersilie
etwas Dill
evtl. Süßstoff, flüssig
Top Artikel in Low Carb Rezepte
- Low Carb Brot mit Mandelmehl Rezept
- Zucchini-Paprika-Hähnchen-Pfanne Rezept
- Putengeschnetzeltes in Kokosmilch Rezept
- Dönerpfanne mit Gemüse Rezept
- Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta Rezept
- Mayo Salatdressing Rezept
- Low Carb Labskaus Rezept
- Low Carb Püree Rezept
- Brokkolisalat nach florentiner Art Rezept
- Blumenkohlsalat Rezept