Hackfleischpfanne mit Tomaten und Gemüse Rezept
Die Hackfleischpfanne mit Tomaten und Gemüse ist ein Gericht für abends, weil wir sie der Low-Carb-Ernährung zuordnen. Dazu schmeckt sehr gut Reis.
Zubereitung von Hackfleischpfanne mit Tomaten und Gemüse
Für diese Gericht benötigen wir Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Rinderhackfleisch, Zucchini, Tomaten, Auberginen, Mozzarella, Frischkäse, Salz, Pfeffer und frisches Basilikum. Die Frühlingszwiebeln schneiden wir in feine Ringe, den Knoblauch reiben oder pressen wir fein. In dieser Zeit können wir schon das Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, lassen wir Zwiebeln und Knoblauch zunächst kurz anschwitzen, dann kommt das Hackfleisch dazu. Während es anbrät, können wir den Mozzarella schneiden und das Gemüse würfeln. Letzteres kommt zum angebratenen Hackfleisch und wird kurz mitgebraten. Erst dann fügen wir die Pizzatomaten dazu. Wenn sie heiß sind, geben wir den Frischkäse dazu und lassen ihn schmelzen. Nun schmecken wir das Gericht mit Kräutern und Gewürzen ab. Zuletzt legen wir die Mozzarellascheiben auf. Jetzt muss ein Deckel für fünf Minuten auf die Pfanne, damit der Käse anschmilzt. Danach ist das Hackfleisch mit Tomaten und Gemüse fertig zum Servieren.
Alternative: Hackfleischpfanne mit sehr viel Gemüse
Bei der genannten Zubereitungsart dominiert das Hackfleisch. Doch es ist auch möglich, eine Hackfleischpfanne mit sehr viel mehr Gemüse zuzubereiten. Dazu eignen sich vor allem die schnell garenden Gemüse wie Tomaten, Paprika, Zucchini und Porree. Sie gelten allesamt als ideale Begleiter zum Hackfleisch. Wer jedoch mag, erweitert diese Gemüsepalette noch beträchtlich um Kartoffeln, Karotten, Rosenkohl und Wirsing. Damit verlängert sich allerdings die Garzeit, zudem sind die Kartoffeln, der Rosenkohl und der Wirsing zusätzlich vorzugaren. Doch der Aufwand lohnt sich. Dieses Gericht ist etwas für Feinschmecker, die eigentlich auf eine gemüselastige Kost setzen, sich aber keinesfalls ganz und gar vegetarisch ernähren möchten. Das Gemüse muss auch wirklich zu dieser Pfanne passen. So sollten wir Tomaten immer regional und saisonal, damit auch sonnengereift einkaufen. Am besten sind natürlich Biotomaten geeignet. Zucchini darf reichlich in der Gemüsepfanne mit Hackfleisch vorkommen, denn er ist sehr kalorienarm. Paprika verwenden wir am besten in allen Farben, weil das den Appetit anregt. Der aus dem Mittelmeerraum stammende krause Wirsing ist mit Rot- und Weißkohl verwandt, hat aber nicht ganz das starke Kohlaroma. In der Gemüsepfanne mit Hackfleisch wirkt er etwas weniger rustikal als unsere heimischen Kohlsorten.
Portionen: 2
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten:
3 Frühlingszwiebeln
3 Zehen Knoblauch
2 EL Olivenöl
500 g Rinderhackfleisch
1 Zucchini
2 kleine Tomaten
1 Aubergine
1 Dose Pizzatomaten
1 Mozzarella
150 g Frischkäse
1 Prise Salz und Pfeffer
etwas Basilikum, frischer
Top Artikel in Low Carb Rezepte
- Low Carb Brot mit Mandelmehl Rezept
- Zucchini-Paprika-Hähnchen-Pfanne Rezept
- Putengeschnetzeltes in Kokosmilch Rezept
- Dönerpfanne mit Gemüse Rezept
- Tomaten-Zucchini-Pfanne mit Feta Rezept
- Mayo Salatdressing Rezept
- Low Carb Labskaus Rezept
- Low Carb Püree Rezept
- Brokkolisalat nach florentiner Art Rezept
- Blumenkohlsalat Rezept