Gartenkräuter sind ein wesentlicher Bestandteil einer schmackhaften Zubereitung von ausgewogenen und gesunden Gerichten, jedoch durch den hektischen Lebensalltag und die Entfremdung des Menschen von der Natur […]
Zur Kategorie der so genannten Pseudogetreide zählen verschiedene Pflanzen, welche aus botanischer Sicht nicht zum echtem Getreide wie Weizen, Dinkel, Hafer und Co. zugeordnet werden. Diese […]
In einer Gesellschaft, die überläuft von Fleisch, Milchprodukten und vielem mehr, wird inzwischen der Ruf lauter, komplett auf tierische Produkte in der Ernährung zu verzichten. Mancher […]
Geht es Ihnen nach mancher Mahlzeit im Bauch herum? Haben Sie vielleicht häufig Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall? Diese und ähnliche Symptome treiben viele Deutsche jährlich zum […]
Schnell mal hier was reingeschoben, dort mal eilig vom Leberkäsweck abgebissen, da mal fix was vom Bäcker oder Metzger geholt … So sieht die Ernährung von […]
Ein Ernährungsplan hilft beim Abnehmen. Das gilt aber nicht nur, wenn Sie sich den Ernährungsplan für eine spezielle Diät wie etwa Low Carb oder Low Fat […]
Low Carb Diäten liegen im Trend und haben Low Fat schon lange überholt. Dennoch sind sich viele Menschen anfangs nicht sicher, was sie essen dürfen und […]
„Fett macht fett“ heißt das Motto der Low Fat Diät. Entsprechend soll der Kalorienlieferant Nummer eins unter den Nährstoffen deutlich reduziert werden. Weniger Fett bedeutet weniger […]
Joggen, Radeln, Schwimmen oder Inlineskaten – Ausdauersportarten sind beliebt. Sie benötigen oft nur eine einfache Ausrüstung und sind zeitlich kaum gebunden. Außerdem eignen sie sich bestens, […]
Muskeln sind nicht nur sexy an Männern und Frauen, sie sind auch wahre Kalorienfresser. Deshalb sind nicht nur Ausdauersportarten für den Fettabbau beliebt. Auch Zirkeltraining, Kraftworkouts, […]
Noch nie hatten wir eine so große Auswahl an Lebensmitteln wie heute. Von der Fertigpizza über exotische Früchte wie Pitahaya oder Cherimoya bis hin zu Nano-Food […]
Die Ernährung formt nicht nur wesentlich unseren Körper. Sie bestimmt auch unsere Gesundheit. Wer etwas für das Eine oder Andere oder auch für beides tun will, […]
Nicht jeder möchte auf fertige Ernährungspläne zurückgreifen, die man im Netz, Zeitschriften oder in Büchern findet. Vielleicht finden Sie auch einfach nicht den Plan, den Sie […]
Die Rote Beete, auch als Rote Rübe (lat. beta = Rübe) bekannt, zählt zu den Fuchsschwanzgewächsen und ist eine Verwandte von Spinat, Mangold und Zuckerrübe. Sie […]
Rhabarber wächst in heimischen Gärten. Er ist die Pflanze, die im späten Frühling diese unglaublich großen Blätter hat. Doch die Blätter selbst wandern nicht in Kompotte […]
Ernährungspläne gibt es im Netz und in Zeitschriften wie Sand am Meer. Wenn man etwas genauer hinschaut, sind sie mitunter aber recht verschieden. Das verunsichert manche […]
„Da lassen Sie sich am besten mal einen Ernährungsplan zusammenstellen.“ Das hören heute immer mehr Menschen. Die meisten von ihnen haben noch nie vorher darüber nachgedacht, […]
Bei Quinoa handelt es sich um Kraut, das kleine Nussfrüchte, die Samen, trägt und aus dem Hochland Perus, Südamerika, stammt. Es ist äußerst reich an Nährstoffen […]
Sauerkraut ist ein Tausendsassa. Als multifunktionales Nahrungsmittel wird es nur leider häufig unterschätzt. Mit seinem hohen Gehalt an gesundheitsfördernden Wirkstoffen eignet es sich wunderbar als Geheimwaffe […]
Die Geschichte der Granatäpfel Die meisten Menschen haben Granatäpfel, die sich durch ihre leuchtend rote Schale auszeichnen, schon einmal gesehen, doch nur die wenigsten wissen, wie […]
Auf der Suche nach einer Diät oder Anleitung, wie ich ohne großen Aufwand und vor allem alltagstauglich fitter und gerne zwei, drei Kilo schlanker werden kann, […]
Was genau ist Butter eigentlich? Butter (von dem altgriechischen Wort für „Kuhmilchquark“ stammend) ist im Grunde genommen ein streichbares Speisefett aus dem Rahm der Kuhmilch. Wird […]
Kennen Sie das? Gerade, wenn Sie sich vornehmen, eine Diät zu machen, ist der Hunger am größten. Sie werden unleidlich, fühlen sich unzufrieden und schlapp. Die […]
Diäterfahrungen konnte ich bisher sehr viele sammeln, ob Punkte zählen, Lebensmittel trennen oder Kohlenhydrate weglassen – alles hab ich schon ausprobiert. Aber der gefürchtet JoJo-Effekt kam […]
Bei dem Sachbuch „Schatz, meine Hose rutscht!“ geht es nicht direkt um eine Diät. Aber das Cover zeigt einen unbedeckten Oberkörper mit einer sichtlich viel zu […]
Beim ersten Blick auf das Buch „Vegan fasten“ von Elisabeth Fischer gehen einem Fragen durch den Kopf. Wie kann man vegan fasten? Entweder kann man fasten […]
Herr Dr. med. Ulrich Strunz studierte Physik, bevor er sich dem Medizinstudium widmete. Sein Promotionsthema bewegte sich im Bereich der Internistik und bezog sich auf die […]
Die Bedeutung von Ernährung und Übergewicht Die Vorteile des Wohlstandes haben ihre Schattenseiten. Ein attraktives Angebot zur Ernährung führt bei vielen Konsumenten über längere Zeit zur […]
Von A wie Artischocke bis C wie Zitrone gibt es eine ganze Reihe Lebensmittel, die als Fettkiller bezeichnet werden. Dieser Begriff ist natürlich nicht wörtlich zu […]