Skip to main content

Guarana – Diät-Wundermittel aus dem Amazonas?

Guarana ist eine verholzende Pflanzenart, die als rankender Strauch oder als Liane wächst und zur Familie der Seifenbaumgewächse gehört. Anfangs ist die Rinde bräunlich weich behaart, doch ziemlich schnell verkahlt sie. Die Pflanzenart ist im Amazonasbecken beheimatet. An tropischen Naturstandorten erreicht die Guaranapflanze Höhen von bis zu 10 Metern. Der Name bezieht sich auf das Volk der Guarani. Diese wertvolle Pflanzenart wird heutzutage auch als Nahrungsergänzungsmittel und als wertvoller Zusatz in Getränken verwendet.

Guarana

Guarana ©iStockphoto/diogoppr

Wie das Allroundprodukt das Abnehmen unterstützt

Das natürliche Guaranapulver bietet eine gute und schonende Option, den Körper in zahlreichen Bereichen zu unterstützen. Auch beim Abnehmen ist das Produkt eine wertvolle Unterstützung, denn es soll die Konzentration gestärkt und das Hungergefühl gedämpft werden, so dass der Appetit gehemmt und die Entwässerung gefördert wird. Koffein in höheren Dosen regt Herz und Stoffwechsel an, wodurch es zur Erhöhung des Energieverbrauchs kommt, der beim Abnehmen hilft. Wer den Guaranaextrakt bei einer Diät verwenden möchte, sollte jedoch immer darauf achten, dass aufgrund der Entwässerung genug Flüssigkeit zu sich genommen wird. Insbesondere bei Diäten machen diese wertvollen Eigenschaften das Guaranapulver als natürliche Unterstützung immer beliebter. Das Produkt regt den Stoffwechsel an und liefert wertvolle Energie für den Tag.

Guarana- Die Wunderwaffe aus dem Amazonasgebiet

Die Guaranapflanze findet ein weites Feld an verschiedenen Wirkungskreisen. Am bekanntesten davon ist sicher die stimmungsaufhellende und belebende Wirkung des Pulvers, das aus dem Guaranakern gewonnenen wird. Das Pulver besitzt einen sehr hohen Koffeinanteil und ebenso einen hohen Anteil an Eiweiß, Pflanzenfett und Stärke. Dank der einzigartigen Zusammensetzung des Pulvers ist der Wirkungsbereich so überaus facettenreich, so dass sich der Guaranaextrakt einer stetig wachsenden Beliebtheit erfreut. Viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Guaranapflanze wurden bereits umfangreich erforscht und nachgewiesen. Der Samen dieser Lianenart enthält interessante Inhaltsstoffe, beispielsweise Koffein, Ballast- und Gerbstoffe.

Guarana. die schonende Alternative zum Kaffee

Das Guaranaextrakt ist eine schonende Alternative zum Kaffee, insbesondere für viele Menschen, die diesen so gern trinken, um sich für einen Moment etwas mehr Energie zu verschaffen, denn die Guaranapflanze enthält ebenso Koffein. Im Guaranapulver ist dieses Koffein jedoch viel stärker dosiert. Dadurch ist die belebende Wirkung im Gegensatz zum Kaffee viel länger anhaltend. Dank des hohen Anteils an Rohfasern und Ballaststoffen wird das Koffein der Pflanze über einen längeren Zeitraum und langsamer freigesetzt, als es beim Kaffee der Fall ist. Ein weiterer Vorteil für die schonende Wirkung der Guaranapflanze ist, dass das Koffein hierbei erst im Darm aufgenommen wird. Beim Kaffee geschieht dies bereits im Magen. Die Folge ist, dass viele Menschen Magenprobleme bekommen. Dadurch verzichten sie auf koffeinhaltige Produkte, so dass natürlich auch die beliebte belebende Wirkung ausbleibt. Die Wirkung des Koffeins im Guaranaprodukt kann bis zu 6 Stunden anhalten. Neben dem Koffein zählen zu weiteren Wirkstoffen des Guaranapulvers Theophyllin und Theobromin. Beide Stoffe sind auch für die stimmungsaufhellende Wirkung des Guaranapulvers verantwortlich. Im Amazonasgebiet, der Heimat der Guaranapflanze, ist die vielseitige Wirkung schon lange bekannt. Ein Aufguss mit Guaranapulver und heißem Wasser gilt dort, ähnlich wie es in Deutschland mit Kaffee erfolgt, als belebend und energiespendend.

Wie die Guaranapflanze bei Haarausfall und Hautproblemen hilft

Seit einiger Zeit ist das Guaranaextrakt ein wichtiger Bestandteil von Shampoos, beispielsweise um Haarausfall zu verringern. Auch bei einer Neigung zu fettigem Haar wird der Guaranaextrakt gern verwendet. Der Extrakt findet sich zudem immer häufiger auch in Hautcremes, um Hautirritationen oder -probleme zu verringern oder die Haut allgemein zu beleben.

Die heilende Wirkung der wertvollen Pflanze

Der Guaranapflanze wird zudem eine heilende oder zumindest eine die Heilung unterstützende und beschleunigende Wirkung zugeschrieben. Die krampflösende und schmerzverringernde Wirkung bei Kopfschmerzen und Migräne wurde bereits erforscht und auch nachgewiesen. Ebenso wurde die lindernde Wirkung bei Fieber, Verdauungsproblemen, Muskelverspannungen, Menstruationsbeschwerden sowie bei chronischen Erschöpfungszuständen in der Vergangenheit umfangreich erforscht. Eine besondere Stärke des Produkts liegt zudem in der allgemeinen Vitalisierungswirkung, die es auf Körper und Geist ausübt. Das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit werden gesteigert. Bei Erschöpfungszuständen, Stress und einer hohen psychischen und körperlichen Belastung belebt das Guaranaextrakt und spendet neue Kraft.

Einnahme des Guaranas

Guaranaprodukte machen zwar nicht abhängig, dennoch sollte vor der Einnahme geklärt werden, dass sich das Produkt auf den Körper nicht nachteilig auswirkt. Zu den Situationen, wo auf eine Einnahme verzichtet werden sollte, zählen die Schwangerschaft und Stillzeit und auch bei einigen Erkrankungen, beispielsweise Bluthochdruck oder Schilddrüsenüberfunktion sollte auf die Guaranaeinnahme verzichtet werden. Eine übermäßige Einnahme des Guaranas ist ebenso nicht empfehlenswert, denn durch die hohe Konzentration des Koffeins kann es zu Nebenwirkungen wie Herzklopfen, Nervosität, Ruhelosigkeit, Schlafstörungen etc. kommen. Daher sollten Sie auf die Dosierungsempfehlungen achten. Sinnvoll ist es hingegen, über einen größeren Zeitraum kleinere Mengen des Guaranas einzunehmen. Da die energiespendende Wirkung des Guaranas bis zu 6 Stunden anhalten kann, macht die zu häufige Einnahme sowieso kaum Sinn. Die empfohlene Höchstdosis der Einnahme liegt zwischen zwei bis fünf Gramm Pulver pro Tag.

Fazit

Das Guaranapulver bietet, insbesondere bei Unverträglichkeit, über die viele Menschen klagen, eine schonende Alternative zum Kaffee. Das Guaranapulver ist frei von Zusatzstoffen und kann, wenn die Einnahme optimal erfolgt, in zahlreichen Situationen unterstützend wirken. Wie bei den meisten Mitteln gilt es selbstverständlich ebenso bei der Guaranapflanze, dass die Wirkung und auch die Nebenwirkungen bei verschiedenen Menschen unterschiedlich sein können. Die positive Wirkung des Guaranaprodukts bei sich selbst feststellen zu können und optimal einzustellen, bedarf kleiner Experimente und die Fähigkeit, auf die Zeichen des eigenen Körpers zu achten. Auch eine Beratung in Apotheken ist sehr ratsam. In Apotheken oder auch Bio-Läden ist Guarana als Kapsel oder Pulver erhältlich. Zudem ist es in verschiedenen Lebensmitteln, beispielsweise in Kaugummis oder Gummibärchen enthalten.

Top Artikel in Ernährung