Skip to main content

Tomaten-Basilikum-Suppe Rezept

Tomaten-Basilikum-Suppe
Tomaten-Basilikum-Suppe

Tomaten-Basilikum-Suppe ©iStockphoto/Andreas Goettlinger

Mehr Sommer geht nicht, wenn sich in der Tomaten-Basilikum-Suppe regionales Gemüse mit mediterranen Kräutern vereint. Schnell werden Erinnerungen an den letzten Urlaub wach. Die Urlaubsküche mit heimischen Zutaten schmeckt und tut auch gut.

Zubereitung von Tomaten-Basilikum-Suppe

In einem Topf Wasser zum Kochen bringen.
Die Tomaten am Stielansatz mit einem scharfen Messer über Kreuz einritzen.
Kurz in das kochende Wasser geben.
Danach die Tomaten in eine Schale mit eiskaltem Wasser legen und die Haut abziehen.
Die enthäuteten Tomaten in kleine Würfel schneiden.
Schalotten schälen und fein hacken.
Der Knoblauch wird ebenfalls geschält und fein gehackt oder in sehr dünne Streifen geschnitten.
Basilikumblätter unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenpapier vorsichtig trockentupfen und vom Stiel abzupfen.
In einem Topf Butter zum Schmelzen bringen.
Knoblauch und Schalotten dazugeben und kurz andünsten.
Die Tomatenstückchen dazu geben und sie weich dämpfen lassen.
Mit Brühe aufgießen.
Den Topf zudecken und die Tomatensuppe bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen.
Nach der Kochzeit die Tomatensuppe mit dem Pürierstab mixen oder durch ein Sieb gießen, damit Schalottenstücke oder Tomatenkerne entfernt werden.
Die Basilikumblätter fein hacken, zur Tomatensuppe geben und unterrühren.
Ein paar Basilikumblätter zur Seite legen.
Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken.
Die Tomaten-Basilikum-Suppe anrichten und mit gehackten Basilikumblätter garnieren.
Je nach Belieben mit etwas Olivenöl oder mit Butterflocken montieren.

Tipps
Sind außerhalb der Saison keine frischen Tomaten verfügbar, können auch geschälte Tomaten aus der Dose verwendet werden.
Wer die Tomaten-Basilikum-Suppe säuerlicher möchte, gibt statt des Zuckers etwas Zitronensaft dazu.
Wenn keine Kinder die Suppe essen, kann etwas Rotwein zur Suppe gegeben werden.
Alternativ zum herkömmlichen Industriezucker kann Stevia verwendet werden.
Die Tomaten-Basilikum-Suppe lässt sich gut auf Vorrat kochen und kann portionsweise eingefroren werden.

Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten:
800 g Tomaten, reife
1 Schalotten
1 Zehe Knoblauch
20 g Butter
250 ml Gemüsebrühe
4 TL Olivenöl
8 Blätter Basilikum
n. B. Salz und Pfeffer
etwas Zucker (besser Stevia)

Top Artikel in Low Carb Rezepte