Diät Drinks
Immer mehr Frauen greifen zu den stark beworbenen Diät Drinks, die in der Werbung als das „Wundermittel“ schlechthin angepriesen werden. Aber die überflüssigen Pfunde sollen weg und so versprechen sich viele Frauen eine Gewichtsabnahme durch einen Diät Drink.

Diät Drinks ©iStockphoto/Rimma_Bondarenko
Diät Drinks sind einfach herzustellen, sie werden nur in Wasser oder fettarmer Milch angerührt und fertig. Sicher ist die einfache Anwendung ein großer Pluspunkt, kommt aber nur in Frage, wenn Sie keine Familie zu versorgen haben. Sonst müssen Sie trotzdem kochen, der Mann und die Kinder wollen schließlich auch versorgt sein. Durch die angebotenen Diät Drinks sollen die Pfunde rasch purzeln, aber ersetzen sie wirklich eine ganze Mahlzeit? Sind diese Getränke zum dauerhaften Abnehmen geeignet und was steckt eigentlich in diesen Diät Drinks?
Formula-Diäten und Diät Drinks
Diese Drinks fallen alle unter den Oberbegriff „Formuladiäten“, sie sind frei verkäuflich und an jeder Ecke zu haben. Diese Diät Drinks haben wenig Kalorien und versorgen den Körper ausreichend mit Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Alle müssen der Diätverordnung entsprechen, schließlich sollten sie ja eine Mahlzeit ersetzen und die Eiweiß-, Fett-, Mineralstoff- und Vitaminzufuhr ist gesetzlich geregelt. Die Inhaltsstoffe müssen gekennzeichnet sein und auch der Hinweis, dass dieses Pulver nicht länger als drei Wochen hintereinander genommen werden darf, ist auf jeder Packung ersichtlich. Aber trotzdem gibt es auch hier „schwarze Schafe“, nicht alle Hersteller halten sich an die vorgegebenen Regeln. Bei mehreren Diät Drinks werden irreführende Angaben gemacht und bei manchen Herstellern ist solch eine Angabe gar nicht zu finden. Seien Sie also vorsichtig und prüfen Sie genau, ob alle Inhaltsstoffe erwähnt werden, nur dann können Sie eine Gesundheitsgefährdung ausschließen.
Die Umstellung der Ernährung
Sicher sind Diät Drinks dazu geeignet, schnell eine Bikini-Figur zu erlangen. Aber dauerhaft wirken sie nicht! Auch wenn die Pülverchen richtig gekennzeichnet sind und in der Norm liegen, erhalten sie von Ernährungsexperten eine klare Absage. Der Jo-Jo-Effekt ist enorm, wird nämlich wieder „normal“ gegessen, sind die Pfunde schnell wieder auf den Hüften. Wenn Sie dauerhaft an Gewicht verlieren wollen, so bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als die Ernährung komplett umzustellen. Sie müssen Ihre Schwachstellen am Tisch erkennen und Sport in Ihren Tagesablauf einplanen. Nur so können Sie an Gewicht verlieren und brauchen nie mehr eine Diät zu machen.
Die Inhaltsstoffe von Diät Drinks!
Leider kann der „normale“ Mensch mit den ganzen Kennzeichnungen nur wenig anfangen, Sie sind ja kein Lebensmitteltechniker und können Worte wie Sojaprotein-Isolat gar nicht zuordnen. Auch Verdickungsmittel kommen zum Einsatz, Haferfaser wird hier oft verwendet. Dazu kommen noch Sojaöle als Emulgatoren und Nitrate und Säuren. Das ist sehr verwirrend, aber ohne diese Zusätze kommen die Diät Drinks gar nicht aus. Damit der Diät Drink auch lecker schmeckt, wird er mit verschiedenen Aromen verfeinert. Da es aber nicht genügend verschiedene Geschmacksrichtungen gibt, wird diese Diät meist wieder abgebrochen, die meisten Frauen halten eine flüssige Ernährung einfach nicht aus.
Der Preis von Diät Drinks
Auch der Preis ist sehr hoch, was durchaus als Nachteil dieser Diät betrachtet werden kann. Sicher kommt es darauf an, ob Sie die Drinks in Ihrer Apotheke kaufen oder ob Sie die Drogerie im Kaufhaus bevorzugen, aber immer sind diese Mittel relativ teuer und die Wirkung ist mehr als umstritten.
Die Drinks einfach selber machen
Viele Obst- und Gemüsesorten enthalten wichtige Nährstoffe und Vitamine. Sie können diese Drinks aus dem Glas schlürfen und brauchen sich dazu nicht stundenlang in die Küche zu stellen. Genießen Sie einfach flüssige Diät-Drinks, die alle Nährstoffe enthalten und bestimmt lecker schmecken. Rezepte finden Sie im Internet reichlich, Sie müssen nicht unbedingt viel Geld ausgeben, nur um ein paar Pfunde loszuwerden.
Das Abnehmen mit Pulver klappt
Damit lästige Fellpolster verschwinden, dürfen Sie nichts anderes zu sich nehmen, als diese Pülverchen. Das erfordert viel Disziplin, klappt aber! Der vollständige Umstieg auf diese Shakes ist zwar sehr anstrengend, doch das ist nur am Anfang so und außerdem sind ja nach einer gewissen Zeit kleine Mahlzeiten erlaubt. Wenn Sie Ihre Ernährung umstellen, wird auch der Jo-Jo-Effekt vermieden, auch nach der Diät mit den Getränken dürfen Sie Ihre gute Figur behalten. Wenn Sie den Diät-Plan streng einhalten, werden Sie rasch an Gewicht verlieren, das motiviert und ist schon nach wenigen Tagen sichtbar. Aber es ist natürlich wichtig, dass Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten umstellen und sich auch sportlich betätigen. Wie gesagt, diese Diät ist nur für Ihre Bikini-Figur am Strand gedacht, für eine dauerhaft gute Figur sorgt ein Shake nicht.
Ursprünglich wurde die Formula-Diät nur für Menschen mit starkem Übergewicht geplant, doch aufgrund der Werbung nehmen viele Frauen diese Shakes zu sich und nehmen dabei ab. Kenner der Diät-Szene wissen aber, dass es sich nur um einen kurzfristigen Erfolg handelt, dem Jo-Jo-Effekt ist dringend vorzubeugen und diese Drinks sind für eine langfristige Gewichtsreduktion nun wirklich nicht geeignet.
Wenn Sie diese Drinks ausprobieren möchten, sollten Sie sich genau nach den Anweisungen des Herstellers richten, eine Unterschreitung de vorgegebenen Mengen zieht nämlich schnell einen Muskelabbau und eine Minderversorgung mit Nährstoffen nach sich. Länger als drei Wochen sollte diese Diät ohne ärztliche Fürsorge nicht angewandt werden und wenn Sie sich schlapp oder müde fühlen, brechen Sie die Trink-Diät besser ab. Auch allergische Reaktionen sind keine Seltenheit, hier müssen Sie sofort den Arzt aufsuchen und natürlich die Diät unter- oder abbrechen.
Diät-Drinks sind nicht gesundheitsgefährdend, wenn Sie nur ein paar Kilos abnehmen wollen, sind sie sogar optimal. Hier noch ein kleiner Tipp! Wenn Sie rohes Gemüse oder Obst verzehren, gefährdet das Ihre Diät nicht. Mit diesen Lebensmitteln können Sie Ihren Hunger stillen und trotzdem ein „Super-Ergebnis“ vorweisen.