Skip to main content

Dr. Pape Diät

Wer schon immer im Schlaf abnehmen wollte, der sollte jetzt gut aufpassen, denn mit der Dr. Pape Diät soll es endlich möglich sein. Das Geheimnis das hinter diesem Konzept steht ist weniger revolutionär, als bewährt und beliebt. Es kommt schlicht darauf an zwar zu essen was man will, aber nicht wann man will. Der Hauptteil der Verdauung findet bekanntlich während der Schlafphase statt. Das Diät-Konzept von Dr. Pape nutzt genau diesen Tatbestand und unterstützt die natürliche Verdauung während des Schlafes. Wer sich jetzt dazu noch richtig und abwechslungsreich ernährt, dem kann die Dr. Pape-Diät schnelle Erfolge versprechen und das Versprechen auch halten! Die Diät von Dr. Pape ist aber auch so erfolgreich, weil sie komplett auf Begleitprodukte verzichtet und im Prinzip jederzeit problemlos ohne fremde Hilfe durchgeführt werden kann. Sie ist kinderleicht und lecker, denn die vielen Rezepte die mit Dr. Pape gekocht und gegessen werden können bieten viele Möglichkeiten und können auch den verwöhntesten Gaumen garantiert immer zufriedenstellen. Ein näherer Blick auf diese Diät lohnt sich also in jedem Fall, auch und gerade wenn man schon verschiedene Konzepte mehr oder weniger erfolgreich ausprobiert hat.

Dr. Pape Diät

Dr. Pape Diät ©iStockphoto/gvictoria

Das Geheimnis hinter dem Erfolgsrezept

Während der Verdauung nutzt der Körper das körpereigene Insulin um Kohlenhydrate leichter zu verdauen. Aufgrund unserer stark kohlehydrathaltigen Ernährungsgewohnheiten, beispielsweise Brot, Nudeln und andere Speisen, können wir folglich diese leicht und schnell abbauen. Kommt aber auch nur ein wenig Fett ins Spiel tut sich unser Magen schwer seine Arbeit so zuverlässig durchzuführen. Genau hier setzt die Diät von Dr. Pape an. Einerseits soll durch eine möglichst ausgewogene Ernährung die Grundvoraussetzung für eine effektive Verdauung geschaffen werden, andererseits soll durch die Einhaltung des Diätplanes dafür gesorgt werden, dass der Insulinspiegel vor dem Schlafen so niedrig wie möglich gehalten wird. In der Praxis bedeutet das, dass der Ernährungsplan von Dr. Pape ausdrücklich Zucker und andere Kohlehydrate nicht verbietet, aber anstelle eines Verbots strenge Richtlinien zur Aufnahmezeit vorgibt. Wer also zu den Genießern gehört muss auf nichts verzichten und kann auch weiterhin seinen Gelüsten frönen. Nur sollte er ab und an auf die Uhr sehen um so einen maximalen Erfolg bei der Diät erzielen zu können. Ebenso hilft regelmäßiger Sport, welcher als integraler Bestandteil der Diät von Dr. Pappe natürlich mit zum Programm für eine erfolgreiche Schlankheitskur gehört und auf keinen Fall fehlen darf.

So könnte ein Ernährungsplan nach Dr. Pape aussehen

Wer sich jetzt für die Diät von Dr. Pape interessiert und sich unbedingt einen individuellen Ernährungsplan erstellen lassen möchte, aber noch nicht sicher ist wie das genau aussieht und ob das wirklich gut passt sollte die nächsten Absätze einmal näher lesen. In ihnen behandeln wir einmal in Kürze die wichtigsten Eckpunkte zu den jeweiligen Essgewohnheiten, und vor allem zu den jeweiligen Esszeiten, die die Grundpfeiler einer erfolgreichen Diät mit Dr. Pape sind.

Das Frühstück

Das Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages und es sollte deswegen möglichst leicht und dennoch reichhaltig sein. Milchprodukte werden hier besonders häufig empfohlen, doch bei einer Diät mit Dr. Pape sollte tunlichst auf diese verzichtet werden. Denn zum Frühstück sind nur Kohlehydrate wirklich sinnvoll. Stark eiweißhaltige Kost wie Milch ist hingegen der Killer für jede gute Figur und wird vom Körper nur sehr schwer abgebaut. Brot, Brötchen, süße Aufstriche – Das alles ist völlig ok. Milch, Joghurt und andere milchhaltigen Produkte sind aber ein wirkliches no-go und sollten in jedem Fall zu dieser frühen Tageszeit vermieden werden.

Das Mittagessen

Wenn Mittags der Magen zwickt dann will der Ernährungsplan von Dr. Pape nicht, dass wir auf unser sättigendes und leckeres Essen zur Mittagszeit verzichten. Man darf im Gegenteil soviel und so gut essen wie man es sich wünscht. Wichtig ist aber auch hier die Kombination aus Kohlehydraten und Eiweiß. Gerade letzteres ist am Mittag wichtig, denn tut sich das Magen morgens noch ein wenig schwer so läuft er zur Mittagszeit zu Höchstleistungen auf und kann Eiweiße locker bis zum nächsten Tag verdauen. Die optimale Mischung aus Kohlehydraten und Eiweiß ist ungefähr bei 50% anzusiedeln. Wer beispielsweise Nudeln mit Lachs zum Mittag ist hat das perfekte Gericht gefunden.

Das Abendessen

Nachdem der Körper über den Morgen und den Mittag hinweg mit ausreichend Eiweißen und Kohlenhydraten versorgt wurde gibt es zum Abendbrot kein einziges Kohlenhydrat mehr. Kein Brot, keine Nudeln, sondern am besten einen Salat, Fisch oder andere eiweißhaltige Kost. So wird der Insulinspiegel über die Nacht hinweg niedrig gehalten und der Körper hat die Chance sämtliche Eiweiße bis zum nächsten Morgen effektiv abzubauen. Damit das auch zeitlich alles Hand in Hand geht sollte das Abendessen auf keinen Fall vor 17:00 Uhr eingenommen werden. So kann die Verdauung noch während des Schlafes vollendet werden und man startet wieder frisch in den nächsten Morgen.

Natürlich gibt es ohne Sport keinen Erfolg

Ebenso wie die richtige Ernährung kommt dem Sport bei einer Diät auf der Basis des Konzepts von Dr. Pape ein wichtiger Stellenwert zu. Die richtige Mischung und die richtige Zeit ist auch hier entscheidend, denn Sport ist nicht gleich Sport und der Körper wird am besten in den abendlichen Stunden noch einmal zu den höchsten Leistungen animiert. Dazu müssen es nicht einmal stark schweißtreibende Aktivitäten sein. Es reicht schon ein einfacher längerer Spaziergang, eine anspruchsvollere Jogging-Tour oder ein kleines Workout am Abend um dem Körper das Gefühl zu geben in Gebrauch zu sein. Damit auch die Verdauung optimiert werden kann empfiehlt es sich das Abendessen erst nach den sportlichen Aktivitäten einzunehmen. Es ist wissenschaftlich erwiesen das der Körper nach einer kleinen Anstrengung am besten verdaut und genau hier setzt das Diätkonzept von Dr. Pape an. So werden über die Nacht hinweg unter Garantie sämtliche unnötigen Fette abgebaut und können nicht mehr als unansehnliches Pölsterchen auf den Rippen erscheinen.

Funktioniert die Diät mit Dr. Pape?
Grundsätzlich ist das Konzept von Dr. Pape nicht wirklich neu. Schon viele renommierte Anbieter empfehlen genau diese Art des Vorgehens. Neu ist allerdings, dass Dr. Pape den Mensch bei seiner Diät immer begleitet und ihn mit zahlreichen praktischen Tipps und Rezepten rund um die richtige Ernährung und um das effektive und gesunde Abnehmen unterstützt. Das die Diät mit Dr. Pape erfolgreich sein kann beweisen zahlreiche zufriedene Absolventen der Diät immer wieder. Eine Diät mit Dr. Pape ist nicht nur erfolgversprechend, sondern auch erfolgreich. Das genau ist der Unterschied zu anderen Konzepten. Das man dabei noch genau das Essen kann was einem schon immer geschmeckt hat und noch jede Menge Spaß und Action obendrein haben darf, dass rundet das komplette Konzept nur noch ab und macht eine Diät mit Dr. Pape nur noch attraktiver. Das so ein Konzept funktioniert wird zusätzlich nicht nur durch die Meinung zufriedener Kunden und erfolgreicher, jetzt schlankerer Menschen belegt. Auch wissenschaftlich steht das Diätkonzept auf sicheren Füßen. Es verzichtet völlig auf die Zuhilfenahme von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln oder sonstigen teuren und unnötigen Mitteln. Im Gegenteil, hier ist derjenige gefragt der eine erfolgreiche Diät absolvieren möchte. Er oder Sie kann sich selbst als Coach fühlen und stolz auf die vollbrachten Erfolge sein ohne die Hilfe medizinischer oder scheinmedizinischer Produkte in Anspruch nehmen zu müssen. Das steigert nicht nur das Selbstwertgefühl und fördert so der Erfolg der Diät, sondern macht die Diät von Dr. Pape auch zu einem natürlichen und fast selbstverständlichen Weg für einen perfekten und individuellen Körper ganz nach Maß.

Top Artikel in Diäten